Homematic CCU2 Inbetriebnahme / Erstinstallation

Es geht los, die Homematic Zentrale CCU2 ist ausgepackt, per Netzwerkkabel mit der FritzBox verbunden und an den Strom angeschlossen.

Schritt 1 – Oberfläche meiner FritzBox aufrufen und IP heraussuchen, netterweise werden aktive Geräte ja im aktuellen FritzOS direkt auf der Startseite angezeigt und lassen sich anklicken.

Schritt 2 – Erstaufruf der Homematic WebUI, es kommt direkt der Hinweis, dass bitte ein Update durchgeführt wird, um einen ordnungsgemässen Betrieb zu gewährleisten.

Da es nur einen Update Button gibt, wird dieser natürlich auch direkt von mir anklickt. Danach soll ich also 1. herunterladen, 2. auswählen, 3. hochladen und 4. das Update starten.

An dieser Stelle verabschiedet sich dann erstmal mein Standard Browser Chrome, der keinerlei Reaktion auf irgendeinen Button zeigt. Safari zeigt zumindest eine Lizenzinfo und lädt ein Archiv herunter. Allerdings wird dies dann auch gleich entpackt und somit geändert. Der 3te im Bunde Firefox, lädt runter, hält die Datei und meldet dann zumindest, dass er auch wieder etwas hochlädt. Dann friert die Maske ein und nach wenigen Minuten kann ich wieder die Startseite mit dem Updatehinweis starten.

Mittlerweile ist allerdings schon eine halbe Stunde vergangen und ich bin keinen Schritt weiter. Von „Smart“ (Home) ist bislang nichts zu spüren. Eine 80 MB große Datei braucht mehrere Minuten im Upload und dann passiert doch nichts.

Ein paar Minuten bekommt die Box heute noch von mir, danach geht sie erstmal wieder vom Netz und ich schaue mir mal die Forenbeiträge zum Thema etwas genauer an. Auf den ersten Blick, scheine ich nicht der einzige zu sein.

Nachtrag 10. Mai 2017:
Ich habe die Box nun heute von einem Windows PC mittels aufgerufen:
1. Upload des .tgz Files
2. 100% ist nach ca. 10 Sekunden erreicht, nach 2 Minuten kommt ein Lizenzhinweis und starten
3. Nach 10 min startet die CCU neu und das Update ist vollzogen


Beitrag veröffentlicht

in

von