Ca. 50m von meiner Haustüre entfernt lacht mich täglich ein dsl Verteiler an. Seit er allerdings den bunten Stoffüberzieher hat „Wir sind da! Glasfaser auch bei Ihnen“, habe ich manchmal eher das Gefühl ausgelacht zu werden. Denn bei mir ist nix da. Kein Glasfaser, kein DSL, kein Telefon.
Wir schreiben mittlerweile den 03. November 2015. Seit über einem Monat ist mein funktionierender DSL Anschluss abgeschaltet und ich schleiche mittels UMTS / LTE mehr schlecht als recht durch das Langenfelder High Speed internet.
Der neue Verteiler ist seit einigen Tagen eingebuddelt und geschlossen, bezüglich Anschalttermin habe ich allerdings noch nichts gehört. Naja, immerhin haben wir nun November, und im November soll ich ja meinen Internet Anschluss erhalten. Aber der Monat hat ja noch 27 Tage.
Es wäre nur schön, wenn ich von meinem alten Anbieter o2 auch mal eine Rückmeldung bekommen würde. Immerhin bedarf es laut den AGBs einer Kündigung in Schriftform, demnach muss dort ja eine schriftliche Kündigung von mir vorliegen, als Grund für die Ablehnung des Portierungsantrages. Und dieses Kündigungsschreiben würde ich nur zu gerne mal sehen, denn laut den Stadtwerken und o2 bin ich ja selbst schuld, dass ich keinen Anschluss mehr habe, auch wenn ich lediglich eine Unterschrift unter den Portierungsantrag gesetzt habe.
Traurig ist, dass die Bundesnetzagentur nicht reagieren kann, da ich ja keine schriftliche Kündigungsbestätigung habe. Selbst der mehrfache Hinweis, dass mein Anschluss komplett deaktiviert ist und ich keine Bestätigung habe, hilft nicht weiter. Wahrscheinlich kann man sich nicht vorstellen, dass eine abschaltung tatsächlich in dieser Form stattfindet.
So, genug Frust für heute. Jetzt muss ich online Volumen sparen. 4 GB im Monat sind schnell weg
Bis Bald
Euer sascha